Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

Berlin-Prenzlauer Berg - Viele ältere, aber auch erfrischend viele jüngere Menschen verließen in der Nacht zum Sonntag das Kesselhaus in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg mit glückseligen Gesichtern, nachdem hier die britisch-französische Band Stereolab um den Gitarristen Tim Gane und die Sängerin Laetitia Sadier den ersten Abend des diesjährigen Synästhesie-Festivals beschlossen hatte. Zuvor hatte die Gruppe das Publikum durch einen repräsentativen Querschnitt der früheren Jahre ihres unvergleichlichen Easy-Listening-Kraut-Spacerock-Indie-Chanson-Klangs mit marxistischen Texten geführt, den man getrost als einen der einflussreichsten Pop-Klänge der Neunzigerjahre bezeichnen kann.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.