Bruder bei „Stern TV“: „Tugces positive Energie gerät nicht in Vergessenheit“

Berlin - Der Bruder der getöteten Studentin Tugce hat sich nach dem Abschied von seiner Schwester erstmals öffentlich zu Wort gemeldet. „Das ist ein Stück von mir, das mir einfach weggenommen wurde“, sagte der 25-jährige Dogus Albayrak in einem Interview mit dem Fernsehmagazin „Stern TV“, das am Mittwochabend ausgestrahlt wurde.

Seine Schwester sei lebensfroh, mutig und entschlossen gewesen, erklärte er. „Tugces positive Energie wird nicht in Vergessenheit geraten, das wird immer bleiben.“

Er bedankte sich zugleich für die große Anteilnahme. „Das hat uns sehr viel Kraft gegeben.“ Vor allem durch die Mahnwache an Tugces Todestag - der auch ihr 23. Geburtstag war - sei der Familie der Abschied leichter gefallen. „Es war wichtig, dass wir ihren Geburtstag noch gefeiert haben und dass die Mahnwache stattgefunden hat“, sagte Albayrak.

Tugce war Mitte November nach der Prügelattacke eines 18-Jährigen vor einem Schnellrestaurant in Offenbach ins Koma gefallen, aus dem sie nicht mehr erwachte. Zuvor soll sie in dem Lokal zwei Mädchen geholfen haben, die unter anderem von dem späteren Schläger belästigt worden sein sollen.

In einer vorgelesenen Botschaft sprachen die Eltern Tugces von einem nicht beschreibbaren Schmerz, das eigene Kind zu beerdigen. „Gerade in jenen schweren Stunden waren es die vielen Menschen auf der Straße und anderswo, die uns Kraft gegeben haben“, heißt es in der Botschaft weiter. „Dieses Mitfühlen und die Anerkennung ihres Mutes und ihrer Zivilcourage haben sie ein Stückchen unsterblich gemacht, sie mit uns weiter leben lassen, in den Gedanken der Menschen.“

In Erinnerung an die Studentin soll in Offenbach eine Brücke nach Tugce benannt werden. Nach einem entsprechenden Vorschlag der CDU berät heute (Donnerstag) die Stadtverordnetenversammlung, dabei könnte auch der Antrag zur Sprache kommen. Sicher ist das aber noch nicht, die Fraktionen wollten am Vormittag über die Tagesordnung entscheiden.

Geplant ist in jedem Fall eine Schweigeminute für Tugce. (dpa)