Cartoon : Bugs Bunny: Der berühmteste Hase der Welt wird 80
Im Sommer 1940 kam der Bugs-Bunny-Trickfilm „A Wild Hare“ in die Kinos. Der neun Minuten lange Streifen zeigte den lässigen Nager erstmals in der bis heute bekannten Form. Doch eigentlich war die Figur „geklaut“.

Berlin - Diesen Trickfilm-Hasen aus den Warner Bros. Studios kennt jeder. Insgesamt trat Bugs Bunny in weit über 150 Zeichentrickfilmen auf, sogar einen Oscar gewann er, und selbstredend kann er auch einen Stern auf dem Walk of Fame für sich verbuchen. Wir schreiben den Juli 1940, als der Möhren essende Zweibeiner im animierten Kurzfilm „A Wild Hare“ (deutscher Titel: „Die Hasenfalle“) erstmals in der heute bekannten Form in den Kinos zu sehen war.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.