Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Man muss noch nicht gleich am zivilisatorischen Fortschritt zweifeln, wenn man festhält, dass manche Krankheiten auch heute nicht ausgerottet sind. Der Weltschmerz beispielsweise erfreut sich auch gut zwei Jahrhunderte, nachdem ihn Alfred de Musset in seinem Roman „Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen“ zum Übel seiner Epoche erklärte, bester Gesundheit – auch wenn er nicht mehr ganz das ist, was er einmal war. Kühn ernannte sich der französische Schriftsteller zum Sprachrohr seiner Generation, die geboren wurde, als die Welt dank der napoleonischen Kriege in Trümmern lag. Die Verzweiflung erhob er in seinem Buch (dessen Originaltitel „Confessions d’un enfant du siécle“ weit unbescheidener klingt) zur einzigen Religion dieser Generation, den Spott zu ihrer alleinigen Leidenschaft. Mit ihm erschrieb er sich den Ruf, der Herold der Romantik zu sein.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.