Greta Thunberg schreibt ein Buch mit der „wichtigsten Geschichte der Welt“
Im Herbst soll das Buch mit Beiträgen von mehr als 100 Experten erscheinen, zeitgleich auf Deutsch wie auf Englisch, Portugiesisch oder Japanisch.

Am 27. Oktober erscheint auf Deutsch ein Buch zeitgleich in etlichen Ausgaben in anderen Sprachen etwa in Großbritannien, den USA, Frankreich, Polen, Brasilien und Japan. Eine entsprechende Meldung verbreitete der deutsche Verlag S. Fischer am Donnerstagabend wie eine Sensation, mindestens so bedeutungsvoll wie die Nachricht von den Exklusivrechten bedeutender Politikerbiografien. Es ist „Das Klima-Buch“ von Greta Thunberg. Die Namen der Übersetzer (aus dem Englischen) stehen schon genauso fest wie die Tatsache, dass es neben zahlreichen Abbildungen auch etwa 90 Grafiken und Schaubilder enthält, mehr als 400 Seiten umfasst und 32 Euro kosten wird. Sogar eine Videobotschaft der Klimaaktivistin gibt es dazu.
Greta Thunberg ist jetzt 19 Jahre alt und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Welt. Nach dem regelmäßigen Schulstreik in ihrer Heimatstadt Stockholm, mit dem sie auf die Klimakatastrophe aufmerksam machte, hat sie zwar weiterhin Kontakt zu Gleichaltrigen, die die Angst vor der Zukunft umtreibt, aber auch zu Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete. Mit ihren Reden vor den Vereinten Nationen oder vor führenden Köpfen der Weltwirtschaft ist sie zur Multiplikatorin der eigenen Botschaft geworden. Und nun nutzt sie ihre Prominenz und ein sehr altes, doch immer noch bewährtes Mittel der Kommunikation, das Buch, um erneut zu warnen.
Die Prominenz und ein sehr altes Medium
„Dies ist die wichtigste Geschichte der Welt, und wir müssen sie so weit verbreiten, wie unsere Stimmen sie tragen können – und noch viel weiter“, wird Greta Thunberg in der Mitteilung des deutschen Verlags zitiert. „Deshalb habe ich beschlossen, meine Plattform zu nutzen, um dieses Buch zu schreiben, das auf den besten derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht – ein Buch, das die Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitskrise ganzheitlich behandelt. Denn die Klimakrise ist natürlich nur ein Symptom einer viel größeren Nachhaltigkeitskrise. Meine Hoffnung ist, dass dieses Buch eine Art Leitfaden für das Verständnis dieser verschiedenen, eng miteinander verknüpften Krisen sein könnte.“
In der Beschreibung wird das Buch ein „unverzichtbares Werkzeug“ genannt, „für alle, die sich für die Rettung unseres Planeten einsetzen wollen“. In Beiträgen von mehr als hundert Experten, sowohl von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von Menschen, die bereits jetzt vom Klimawandel stark betroffen sind, soll die Situation des Planeten dargestellt werden. Auch von sich und ihrem Lernprozess will Thunberg erzählen. In der Zeit des Krieges in Europa sind die Gespräche über das Klima leiser geworden. Die Abhängigkeit vieler Staaten vom russischen Erdgas zeigt allerdings auch, wie Klima, Politik und Weltwirtschaft zusammenhängen.