Martin Zähringer: „Jeder kann ein klimatisches Subjekt werden“

Künstler und Wissenschaftler kommen in Berlin zu einem Festival zusammen. Sie wollen die Erde retten. Wir sprachen mit dem künstlerischen Leiter.

Schön und gefährdet: Die Nordatlantikküste von Island. Der arktische Raum ist Schwerpunkt beim Climate Cultures Festival.
Schön und gefährdet: Die Nordatlantikküste von Island. Der arktische Raum ist Schwerpunkt beim Climate Cultures Festival.imago/UIG

Mir Ausrufezeichen versehen steht „Planet schreibt zurück“ auf der Internetseite des Climate Cultures Festival, das vom 27. bis 29. November in Berlin stattfindet. Ganz so wird es sich nicht darstellen, schriftliche Zeugnisse der Erde kann das Festival im Roten Salon der Volksbühne und im Babylon nicht vorlegen. Aber doch eine Menge Künstler und Wissenschaftler, denen das Schicksal des Planeten nicht egal ist. Wir sprachen vorab mit dem künstlerischen Leiter Martin Zähringer.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat