Berlin - Wie unerträglich überheblich. Oder, wie es auf Twitter treffend umschrieben wird: „unsolidarisch“, „misogyn“, „privilegiert“ und „neoliberal“. „Provokant“ nennen ihn dagegen etwas weicher die Betreiberinnen der Seite „Pink Stinks“, einer feministischen Kampagnenplattform, in der Selbstbezeichnung: Bildungsorganisation. Es geht um einen am Donnerstag erschienenen Text der Autorin Mirna Funk anlässlich des Muttertags. Unter dem Zwitscher-Publikum sorgt er seither für Aufregung.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.