Neues Album „Zeros“ : Wie Declan McKenna den Britpop wiederbelebt
Declan McKenna gilt als Wunderkind der britischen Independent-Szene. Sein neues Album „Zeros“ knüpft an den Sound der Arctic Monkeys an.

In Zeiten, in denen HipHop und elektronische Musik die Charts und Clubs besiedeln, den Sound von Werbeclips und Festivals bestimmen, hat es der zuletzt in den 2000er-Jahren so angesagte Britpop ungemein schwer. Wer erinnert sich noch an Bands wie The Libertines, The Kooks und Arctic Monkeys? Wer weiß noch, wie man sich die Röhrenjeans zerschnitt, die Haare wachsen ließ? Und ist überhaupt jemandem bewusst, dass es schon vor den 2000ern immer wieder neue Wellen von Britpop-Bands gab?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.