Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

- Wenn jetzt drei Jahre nach seinem Tod ein Album mit letzten Worten des großen Songpoeten Leonard Cohen das Ohr der Öffentlichkeit erreicht, vollendet sich ein Werk von phänomenalem spirituellen Einklang. Letzte Worte hatte Cohen schon auf seiner ersten LP von 1967 gesungen oder vielmehr geraunt. Die Transformation von Denken und Fühlen in Dichtung war für ihn zeit seines Lebens ein nahezu sakramentaler Schöpfungsakt, und so ist es nun auch bis über sein Ende hinaus. Nur wenige Tage bevor er am 7. November 2016 an den Folgen seiner Krebserkrankung starb, hatte er das Album „You Want It Darker“ herausgebracht, das man nicht nur aufgrund der Umstände für sein Vermächtnis halten musste. Jede Strophe dort klang nach einem Abschied von der Welt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.