Serie: Altstadt : Die erste Burg Berlins: Wie Slawen bauten
Der Schriftsteller, Rikscha-Fahrer und Berlin-Kenner Falko Hennig stellt in seiner „Altstadt“-Serie die jeweils ältesten Gebäude, Objekte oder Lebewesen Berlins vor. Diesmal: Wie die Heveller bauten.

Berlin - Berlins erste Burg stand in Spandau. Allerdings gab es damals weder Berlin noch Spandau. Und so ist korrekt: Die erste Burg auf dem Territorium des heutigen Berlin stand ungefähr ab dem Jahr 800 im jetzigen Spandau. Bis 920 baute der slawische Stamm der Heveller an der Havel dicht unterhalb der Einmündung der Spree einen befestigten Herrensitz. Er lag auf zwei gut zu verteidigenden Talsandinseln.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.