Kolumne „Medienmacher“ : Die Öffentlich-Rechtlichen hätten beinah ihre Forschungseinrichtung liquidiert
Gerettet ist das Münchner Institut für Rundfunktechnik aber noch nicht. Bei ihm hatte es einen Finanzskandal gegeben. Der Schaden lag bei etwa 200 Millionen Euro.

Berlin - Diesen Donnerstag wollten die führenden deutschsprachigen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten einen Schlussstrich unter den womöglich größten Finanzskandal ihrer Geschichte ziehen. Einen Finanzskandal, der die ARD, das ZDF, Deutschlandradio, die Deutsche Welle, den österreichischen ORF und die Schweizer SRG zusammen um die 200 Millionen Euro gekostet hat.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.