Drehbericht vom Set : Filmproduktion in Zeiten der Pandemie: Am Set von „Monte Verità“
Von der Begrüßung mit der Fieberpistole bis zu den Desinfektionsspendern auf der grünen Wiese ist hier alles besonders - und besonders teuer: 10 Prozent des Gesamtbudgets gehen für Hygienemaßnahmen drauf.

Locarno - „Was, du fährst an ein Filmset? Sind die denn nicht hermetisch abgeriegelt?“ Die erstaunte Reaktion einer Kollegin war durchaus berechtigt. Und doch sind wir hier in den Schweizer Bergen oberhalb von Locarno, wo auf einer Wiese zahllose Trucks, Vans, Zelte, Caravans und eine große Kulisse aufgestellt sind: das Set von „Monte Verità“, einer deutsch-österreichisch-schweizerischen Produktion mit dem, was man Starbesetzung nennt: Julia Jentsch, Hannah Herzsprung, Max Hubacher und Joel Basman.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.