Ein Blog von Rentnerin Oswatitsch als Brücke in den Ruhestand
Ein Herbstfoto mit grünen und braunen Blättern begrüßt den Leser, wenn er die Internetadresse berlinab50.com aufruft. „Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten – bunt, üppig und voll Genuss!“ heißt es im Blog-Text. Hier schreibt jemand von den angenehmen Seiten des Lebens. Gül Oswatitsch, die Verfasserin des Blogs, sagt: „Meine Inhalte sind meine Interessen und das, von dem ich glaube, dass es wert und wichtig ist, in die Welt hinausposaunt zu werden.“
Die ehemalige Dramaturgin und Redakteurin beim Fernsehen wurde zufällig Bloggerin. Eine Mitarbeiterin des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf fragte die 65-Jährige vor sechs Jahren, ob sie nicht Lust hätte, ehrenamtlich bei dem zunächst geförderten Projekt mitzumachen. Mittlerweile ist das Amt ausgestiegen und Oswatitsch führt den Blog weiter.
Ein Bekannter und sie befüllen zu zweit den Blog. Ein Post pro Woche ist ihr Ziel und auch ihr Wunsch. Es sei ein Ansporn, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen, denn der Blog solle seine Leser informieren, sagt sie. Kultur interessiert Oswatitsch besonders. Kürzlich entdeckte sie die „Kunstlektionen“ in der Gemäldegalerie, über die sie begeistert einen Eintrag verfasste. Mindestens einmal wöchentlich geht sie zu Führungen ins Kulturforum.
Im Blog spielen neben den Texten die Bilder eine große Rolle. „Ich mache viele Fotos und manchmal inspiriert mich auch ein Bild zu einem Post“, sagt sie. Als ehemalige Fernsehmacherin hat sie einen geschulten Blick. „Ein bis zwei Tage die Woche widme ich dem Blog“, sagt sie. Die technische Seite sei dabei kein Problem. „Man braucht Geduld, Zeit und das Interesse.“
Rund 350 regelmäßige Leser, meist im Rentenalter, hat der Blog. Nicht sehr viele, aber doch eine Leserschar, die bedient werden will. Anzeigen gibt es keine. „Das würde mich einengen“, sagt sie. Der Blog war für Oswatitsch auch eine Hilfestellung beim Übergang in den Ruhestand, der für sie mit 63,5 Jahren begann. „Wenn mich niemand sonst braucht, der Blog braucht mich“, sagt sie. Das sei eine gute Brücke gewesen. (mec.)
Gül Oswatitschs Blog: www.berlinab50.com