Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kolumne : Es ist ein Dilemma
Unser Autor stellt sich mit etwas Abstand noch einmal die wichtigste Frage in Sachen Demokratie: Wie demonstriert man richtig?
André Mielke, 9.9.2020 - 06:04 Uhr

Berlin - Auf den Volksmund ist kein Verlass. Opa sagte, es sei einfach, nur herumzumeckern. Haha. „Wie kann man richtig dagegen sein?“, fragte neulich die Überschrift eines Tagesspiegel-Kommentars. Viele Druckzeichen später folgte statt der Antwort ein Ächzen: „Es ist ein Dilemma.“ Die Rede war vom „Sturm auf den Reichstag“ vor elf Tagen, als eine filzköpfige Bachblütentherapeutin aus der Eifel beinahe zur bundesdeutschen Kaiserin Tamara gekrönt worden wäre. Dasselbe Problem wie in der Flüchtlingskrise: Wie lässt sich gegen die Regierung protestieren, ohne dabei in der öffentlichen Wahrnehmung durch die Synapsenaerosole ebenfalls anwesender Verfassungsfeinde und Dösbaddel infiziert zu werden?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Weitere aktuelle Themen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.