Familienausflug ins Berliner Technikmuseum: Faszination Lokomotive

Berlin - Kommt derzeit in einer fröhlichen Erwachsenenrunde das Thema Deutsche Bahn auf, hat der Spaß schnell ein Ende. Die nächsten Stunden wird es um Wartestunden auf zugigen Bahnhöfen, umgekehrte Wagenreihungen, überfüllte Züge, defekte Klimaanlagen, verpasste Anschlüsse und hohe Preise gehen.

Ganz anders Kinder: Die finden Züge so spannend wie alles, was fährt, fliegt und schwimmt. Ob ICE oder Dampflok, die Bahn ist ein Abenteuer. Wie sie sich verändert hat im Zug der Zeit oder eben auf dem Weg von der Dampflok zum ICE, ist im Lokschuppen des Technikmuseums zu bestaunen. Züge aus allen Jahrzehnten gibt es da zu sehen, Abteile in rotem Samt samt Troddeln und daneben die der Holzklasse.

Bahn kann Spaß machen

Speisewagengeschirr statt Pappbechern, alte Fahrkarten, Uniformen und natürlich: Gepäck. Schrankgroße Koffer und Körbe ohne Räder: Ein Faszinosum für alle, die schon mit dem Rollkoffer groß werden. Einer dieser Koffer wird an diesem Wochenende geöffnet und heraus kommen Geschichte und Geschichten aus der Welt des Reisens. Verarbeitet werden können diese dann beim Malen. Mit Kohle. Wie viel Spaß die Bahn machen kann.

Geschichten aus dem Koffer – Eisenbahn. Deutsches Technikmuseum, Lokschuppen Gleis 21, Trebbiner Str. 9, So 11–14 Uhr, Eintritt frei (nur Museumseintritt). Ab 3 Jahre (mit Begleitung).