Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Fatih Akin hatte einen Traum, und zwar den eines jeden Dokumentarfilmers: Die Aufdeckung eines Missstands kann eben diesen beseitigen, ihn umweltschonend entsorgen dank des demokratischen Mittels der Kunst. Spätestens seit „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“ kein Neuling im Genre, war Akins Gedanke zumindest vorschnell. Eine Lektion aus seinem neuen Dokumentarfilm „Müll im Garten Eden“ lautet: Je schneller eine Regierung ihre Beschlüsse fasst, zum Beispiel über Nacht und zugunsten einer Mülldeponie, desto langsamer laufen die Einspruchsverfahren. Es hat schon viele Proteste gegeben in Camburnu am Schwarzen Meer; manche davon waren gesungen oder getanzt, doch das Verhältnis der türkischen Regierung zur Kunst wie zur Demokratie ist bekannt. Die Protestierer halten sich also weiter die Nase zu und geben der Polizei höflich zu verstehen, das sei keine Vermummung!
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.