Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Zehn Millionen US-Dollar beträgt die Kaution, die der ehemalige McKinsey-Chef und Verwaltungsrat von Goldman Sachs Rajat Gupta gerade hinterlegt hat, um seiner Inhaftierung vorerst zu entgehen. Ein Bruchteil der Geldmengen, die er sich und seinen Freunden durch den Handel mit Insiderinformationen mutmaßlich eingespielt hat. Pech für Gupta und seine Kollegen, dass seit dem Finanzcrash die Sympathien für derartige Karrieren gründlich aufgebraucht sind. In den USA werden mittlerweile nicht nur hohe Haftstrafen gegen kriminelle Hedge-Fonds-Manager, Investmentbanker und Zocker aller Art verhängt, in jedem zweiten Hollywoodfilm stehen die einstigen Stars der Wall Street (wohl zu Recht) als egomane und mitleidlose Super-Arschlöcher am Pranger.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.