Essay : Dieses Leben ist doch allein nicht zu schaffen!
Der Flashmob liegt im Sterben. Warum ist das so? Die Anti-Corona-Regeln sind nicht der einzige Grund, warum das Massenphänomen verschwindet. Eine Trauerrede.

imago images / AAP
Berlin - Gestern sah ich mir auf YouTube eine Stunde lang Flashmobs an. Ein Flashmob ist eine Aktion von ein paar Leuten, die immer mehr Leute hineinziehen in das Geschehen. Mein erster Flashmob war ein vorgetäuschter. Auf einem von vielen Menschen besuchten Marktplatz steht ein Musiker und beginnt zu spielen. Ton für Ton verwandeln sich immer mehr der Passanten in Musiker und Sänger. Sie führen den letzten Satz von Beethovens neunter Symphonie, die „Ode an die Freude“, auf.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.