Fliegendes Auge : „Das wilde Denken“: Götter im Exil
Der Regisseur Rüdiger Sünner studierte mit Christian Petzold und Detlev Buck, schlägt sich seitdem aber durchs Unterholz des Filmemachens. Sein jüngster Film widmet sich dem spirituellen Weltgeist.

Berlin - Rüdiger Sünner hat Ende der 1980er an der West-Berliner Film- und Fernsehakademie (dffb) studiert. Zu seinen Kommilitonen gehörten Detlev Buck und Christian Petzold. Anders als diese trat er nicht den Weg in die „normale“ Welt des Filmemachens inklusive Produktionsförderung, PR-Kampagnen und Auftragsarbeiten ein, sondern wählte Nebenpfade. Er schlug sich gewissermaßen durchs Unterholz, stellte die meisten seiner Filme eigenverantwortlich her. Dies forderte einen gewissen Wegzoll, bringt auch andere Zwänge mit sich, sicherte ihm aber inhaltlich eine höchstmögliche Unabhängigkeit.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.