Ein Buch fürs Mitreden: „Belarus! Das weibliche Gesicht der Revolution“

Eine „Flugschrift“ der Berliner Edition Fototapeta analysiert in 23 Beiträgen die Entwicklung des Protests in Belarus. Es enthält wichtige Dokumente.

Oppositionsaktivistinnen nehmen an einer Frauenkundgebung in Minsk teil.
Oppositionsaktivistinnen nehmen an einer Frauenkundgebung in Minsk teil.imago images/ITAR-TASS

Es hat eine Verschiebung auf der Weltkarte gegeben. Belarus, unabhängig seit 1991, regiert von Alexander Lukaschenko seit 1995, lag lange Zeit für die meisten Menschen irgendwo im Osten – eine Sowjetrepublik unter vielen. Seit etwas mehr als hundert Tagen aber gehört Belarus mit ins Zentrum der Aufmerksamkeit: seit der manipulierten Präsidentschaftswahl vom 9. August 2020.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat