Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Das deutsche Filmerbe ist unmittelbar in Gefahr, verloren zu gehen, wenn es nicht gesichert und digitalisiert wird. Die Institutionen, die dieses Erbe bewahren, darunter die Deutsche Kinemathek Berlin und die Defa-Stiftung, sind unterfinanziert. Erst kürzlich hat die Filmförderungsanstalt (FFA) bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC) eine Studie in Auftrag gegeben, der zufolge allein für die Digitalisierung des deutschen Filmerbes mindestens zehn Millionen Euro jährlich bereit stehen sollten – und das wiederum mindestens zehn Jahre lang. Auf Länderebene ergreift nun Berlin die Initiative und will Mittel zur Verfügung stellen. Wir befragten Björn Böhning, den Chef der Berliner Senatskanzlei.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.