Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Film : Gojko Mitić: Der Sohn der großen Bärin wird 80 Jahre alt
Am 13. Juni feiert der Schauspieler seinen 80. Geburtstag. Zeitlebens blieb er seiner Indianerrolle treu. Vier Erinnerungen an einen Kindheitshelden und eine Abweichung.
Jens Blankennagel, Cornelia Geißler, Frank Junghänel, Susanne Lenz, Ingeborg Ruthe , 13.6.2020 - 08:48 Uhr

Berlin - Von denen einen wurde er liebevoll „Chefindianer der DDR“ genannt, von den anderen etwas abschätzig „Pierre Brice des Ostens“ – Gojko Mitić. Seine erste Defa-Hauptrolle in „Die Söhne der großen Bärin“ sollen elf Millionen DDR-Bürger gesehen haben. Nicht schlecht für ein Land mit 17 Millionen Einwohnern. Nach dem Ende der DDR überbot der gebürtige Jugoslawe sogar seinen West-Konkurrenten, den Franzosen Pierre Brice. Mitić übernahm 1992 dessen Rolle bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg – da war er bereits 52 Jahre alt und blieb dort 14 Jahre der Winnetou-Rolle treu. Nun wird er 80 Jahre alt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.