Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Jedes Jahr im Herbst treffen sich die deutschen Verleger und vergewissern sich ihrer selbst. Am heutigen Montag sind es die Zeitungsverleger in Dresden. Zum Kongressauftakt geht der Direktor einer Klinik für Psychiatrie der Frage nach, wie das menschliche Gehirn auf die rasante Entwicklung in der digitalen Medienwelt reagiert. Das gab es bei Verlegerkongressen bisher auch noch nicht. Doch auch bei den Zeitschriftenverlegern wird es im Oktober medizinisch. Zum Gespräch über „mutigen Journalismus“ und „den Wert einer unabhängigen Presse“ haben die Verleger einen Neurobiologen eingeladen. Der Göttinger Professor kennt sich mit Störungen bei der Hirnentwicklung aus. Der Zustand der Medienbranche scheint behandlungsbedürftige Ausmaße angenommen zu haben.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.