Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Literaturkritik : „Herzklappen“: Ein Roman über Schweigen, Schmerz und Schuldgefühle
Valerie Fritschs zweifellos hochtalentiertes, oft betörend schönes Formulieren ist ein wenig irritierend. Die Erzählweise des Romans wirkt merkwürdig ungerührt.
Sabine Rohlf, 3.3.2020 - 08:01 Uhr

Berlin - Almas Kriegsträume sind düster, ja der blanke Horror: Sie „fühlte nachts, dass die „fremden Toten durch die Erde griffen, mit langen Armen und weißen Händen“. Sie sieht, „wie man einen Menschen bis zu den Schultern in die Erde eingrub und seinen Kopf zu Tode kegelte mit Kanonenkugeln (…) Dürre Hunde, die Knochenkäfigen gleich durch leere Städte streunten. Dünne Kinder, die an den Hemd- und Rockzipfeln der Toten zogen und um Essen baten.“ „Szenarien des Ungeheuerlichen“ wie diese beschreibt Valerie Fritsch in ihrem neuen Roman. Alma ist ihre Hauptfigur.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.