Lasst die Häppchen fallen! Was sich in der deutschen Filmbranche ändern muss
Eine überfällige Reform der deutschen Filmförderung steht bevor. Unser Autor hat lange im System gearbeitet und fordert ein grundlegendes Umdenken.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bei der Premiere des Films „Roter Himmel“ von Christian Petzold bei der BerlinaleMarja / IMAGO
Es ist wieder Berlinale in der Hauptstadt und wie jedes Jahr, egal ob es nun viele deutsche Beiträge gibt oder nicht, muss über den Zustand des deutschen Films gesprochen werden. Versteht sich von selbst, schließlich ist es das große Event der Branche. Jedes Jahr werden die gleichen Fragen laut: Warum findet der deutsche Film im Ausland kaum statt? Wieso sieht er so aus, wie er aussieht? Und warum verlieren sich viele deutsche Talente bereits nach dem ersten oder spätestens dem zweiten Film im Nirgendwo oder eben im Mittelmaß deutscher Fernsehästhetik?