Elyas M’Barek: „Ich habe zum Beispiel gelernt, was ein Cis-Mann ist“

Elyas M’Barek erklärt, warum er nicht in Berlin lebt, und spricht über die Zeiten, als es im deutschen Film nur Til Schweiger und Matthias Schweighöfer gab.

Elyas M’Barek während der Premiere seines neuen Films „Liebesdings“ in Berlin
Elyas M’Barek während der Premiere seines neuen Films „Liebesdings“ in BerlinIMAGO/Raimund Müller

Wir treffen uns am Tag, nachdem Elyas M’Bareks neuer Film, die Sommerkomödie „Liebesdings“, im Berliner Zoopalast Premiere hatte. Der Schauspieler fragt, ob es mich störe, wenn er an seiner E-Zigarette zieht. „Hier wird’s gleich riechen wie in einer Shishabar“, sagt er. Das stimmt natürlich nicht, aber gleich ist klar: Hier spielt einer gern mit dem, was er selber als Migrationshintergrund bezeichnet.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat