Single mit 44: Warum ich keinen Mann zum Glücklichsein brauche

Miley Cyrus bricht Rekorde mit „Flowers“, ihrer Hymne an die Selbstliebe. Unsere Autorin erklärt, wieso die Botschaft auch heute noch dringend nötig ist.

Hinter dem Singlestatus steckt oft eine bewusste Entscheidung: gegen traditionelle Beziehungsstrukturen und für sich selbst.
Hinter dem Singlestatus steckt oft eine bewusste Entscheidung: gegen traditionelle Beziehungsstrukturen und für sich selbst.Pamela Guest für die Berliner Zeitung am Wochenende

„Ich kann mir selbst Blumen kaufen, meinen Namen in den Sand schreiben, stundenlang mit mir reden, Dinge sagen, die du nicht verstehst. Ich kann mich selbst zum Tanzen ausführen, und ich kann meine eigene Hand halten. Yeah, ich kann mich selbst besser lieben als du.“ So lautet der Refrain zu Miley Cyrus' kürzlich erschienenen Song „Flowers“. Die Popikone verarbeitet mit dem Lied das Aus ihrer Ehe mit dem australischen Schauspieler Liam Hemsworth, mit dem sie von 2018 bis 2020 verheiratet war und angeblich eine äußerst dramatische Beziehung führte. Gerüchte von Untreue – Hemsworth soll eine Affäre mit seiner „Tribute von Panem“- Kollegin Jennifer Lawrence gehabt haben – und öffentlich ausgetragene Konflikte überschatteten Mileys Ehe mit dem Australier.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat