Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Umweltverschmutzung und Apokalypse, Abbau der demokratischen Rechte und Triebunterdrückung in der verdinglichten Massenkultur sowie Kritik der patriarchalischen Herrschaftsverhältnisse: Das waren einige der Themen, mit denen sich der österreichische Lied- und Protestschlagerdichter Udo Jürgens in seinem Konzert am Sonnabend in der Mehrzweckhalle am Ostbahnhof befasste. Drei Stunden lang spielte er sich mit dem Pepe Lienhard Orchester durch sein 50 Jahre umspannendes Œuvre, zu Beginn des Abends trug er einen Dreiteiler in Dunkellila mit einem roten Einstecktuch, in der Zugabe gab Udo Jürgens ein Medley seiner größten Erfolge in einem weißen Bademantel mit einem Autogramm von sich selbst auf der Brust.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.