Kunstmarkt Berlin : Krise? Berlins Galerienszene lässt sich nicht unterkriegen
Aus der Corona-Schockstarre sind sie schon seit Mai erwacht. Die privaten Galerien der Stadt durften unter Auflagen wieder öffnen und die staatliche Soforthilfe verhinderte Pleiten. Vorerst. Nun steht die herbstliche Art Week bevor und alle hoffen auf Verkäufe.

Berlin - Nicht nur wegen des Corona-Shutdowns herrscht in der Berliner Kunstszene Krisenstimmung. Die Sorgen haben sich schon vorher eingenistet. Von „kritischer Masse“ war die Rede, von Marktsättigung. Vom mangelhaften Einsatz der Berliner Politik. Und vom fehlenden Glamour für die zahlungskräftigen Sammler im Vergleich mit den Marktplätzen Paris, London, New York, in Asien und den Emiraten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.