„Das heißt Karotte“: OL gewinnt Deutschen Karikaturenpreis

Der Leserschaft der Berliner Zeitung ist er seit Jahren vertraut: Olaf Schwarzbach, genannt OL, gewinnt den Deutschen Karikaturenpreis

Der Cartoon-Maler OL (Olaf Schwarzbach) in seiner Berliner Wohnung.
Der Cartoon-Maler OL (Olaf Schwarzbach) in seiner Berliner Wohnung.Berliner Zeitung/Gerd Engelsmann

Dresden-Der Berliner Cartoonist Olaf Schwarzbach, bekannt unter dem Namen OL, hat beim Deutschen Karikaturenpreis den „Geflügelten Bleistift in Gold“ gewonnen. Er wurde am Sonntag im Dresdner Staatsschauspielhaus für sein Werk „Das M-Wort“ ausgezeichnet, wie die Veranstalter mitteilten. Darin erklärt eine Kartoffel, dass man nicht mehr Mohrrübe sagt, sondern Karotte. Die Zeichnung zeige, wie das Ringen um korrekte Sprache ins Absurde kippen könne, begründete die Jury ihre Entscheidung. Der Zeichner beschreibe die Absurditäten im Korrekturwahn und erfreue mit Gemüsekarikaturen aus der Großstadt.

Das Gewinner-Cartoon
Das Gewinner-CartoonOL

Der „Geflügelte Bleistift in Silber“ ging an den Hamburger Kai Flemming für „Rassistische Klischees“. Bronze sicherte sich die gebürtige Hamburgerin und Wahlberlinerin Katharina Greve mit „Antisemitismus“. Als beste Newcomerin der Szene wurde die Mannheimerin Annika Frank für „Neue Normalität“ ausgezeichnet.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Der Deutsche Karikaturenpreis ist mit insgesamt 11 000 Euro dotiert. In diesem Jahr hatten nach Veranstalterangaben 248 Zeichner gut 1150 Werke eingereicht. Der Preis wird von der „Sächsischen Zeitung“ und dem Bremer „Weser-Kurier“ vergeben.

Im kommenden Jahr kommt die „Rheinische Post“ als Partner hinzu. Daher findet die Preisverleihung 2022 auch erstmals in Düsseldorf statt, der Heimatstadt der „Rheinischen Post“.