Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kunsthandel : Galeristen im Stimmungstief
Laut einer aktuellen Umfrage schätzt der Großteil der Berliner Galeristen die Geschäftsaussichten ungünstig ein. Dadurch leidet auch das kreative Image der Stadt.
Ingeborg Ruthe, 27.11.2019 - 13:35 Uhr

Berlin - Der Prophet gilt ja bekanntlich nichts im eigenen Lande. Kenner des Kunstmarktes warnten. Schon 2008, zur Zeit der globalen Finanzkrise, in Berlin, Stadt des Kunstbooms nach dem Mauerfall, sei „die kritische Masse erreicht“. Gemeint waren die schiere Künstlermenge und die stetig wachsende Galerienzahl. Angemahnt wurde: Weniger Quantität, mehr Qualität!
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.