Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Am Anfang war ein Witz. Gegründet wurde der Verbrecher Verlag vor 18 Jahren „aus Lesegier“ und eigentlich als launiger Scherz. Die 25-jährigen Studenten der Literaturwissenschaft, Jörg Sundermeier und Werner Labisch, schrieben Autoren an, um an deren Manuskripte zu kommen, von denen sie gerüchteweise gehört oder gelesen hatten, die aber absehbar nicht veröffentlicht wurden. Um sich selbst aus der moralischen Verpflichtung zu stehlen, das eintreffende Zeug dann wirklich zu veröffentlichen, wählten sie „Verbrecher Verlag“ als Namen. Wer seine Manuskripte einem solchen Verlag anvertrauen würde, wäre ja wohl selber schuld. Im Briefkopf stand lange ein fiktives Zitat von Jakob Michael Lenz: „Denn Verbrechen schafft Gerechtigkeit.“ Das erste Buch der Pseudo-Verleger kam 1995 eher zufällig und aus purer Naivität zustande: Es war Dietmar Daths „Cordula killt dich! Oder: Wir sind doch nicht die Nemesis von jedem Pfeifenheini“.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.