Letzte Woche hat meine Freundin geheiratet und das Ereignis weder auf Instagram gepostet noch sonstwie Aufhebens darum gemacht. Kein überteuertes Kleid, kein Kuchenkunstwerk, keine aufwendige Haarspray-Frisur. Nichts. Nur der weißgoldene Ring und ein schelmisches Grinsen verraten, dass sie mir gerade die Wahrheit zuflüstert und mein Gesicht zu Recht an das Emoji mit den großen Augen erinnert. Mein Gehirn geht alle möglichen Reaktionen durch und produziert letztlich leider nur ein verwirrtes und viel zu lautes „Was???“ mitten in die Grillparty hinein. Alle gucken. Mir rollt die Wurst vom Teller. Die Frau, die geradezu pflichtbewusst jeden Kaffee mit ihren Followern teilt, lässt die Möglichkeit der absoluten Inszenierung einfach so verpuffen und heiratet heimlich? Das passt gar nicht zu ihr.
Kniefall, Schleier, Brautraub: Warum wir Hochzeiten überdenken sollten
Viele Paare zelebrieren beim Heiraten noch immer Patriarchats-Folklore, so auch das Ehepaar Lindner. Unsere Autorin meint: Das muss ein Ende haben.

Patriarchats-Folklore?Roshanak Amini für Berliner Zeitung