Bei Regatten wird der Drachen als Drei-Mann-Boot gesegelt, steht im Wikipedia-Artikel. Den hat die Autorin dieser Zeilen aufgerufen, um zu schauen, ob es überhaupt Boote gibt, die so heißen. „Die Alleinseglerin“, die Titelheldin und Ich-Erzählerin eines Romans von Christine Wolter, hat sich mit dem Drachen ihres Vaters also wirklich eine schwere Bürde aufgeladen. Aber schön war das Boot doch: „Lang und schmal lag es im Wasser, es sah leicht aus und schnell mit seinem weit vorschwingenden Bug und dem hohen Mast.“
„Die Alleinseglerin“: Vor 40 Jahren in der DDR erschienen, ist wieder unterwegs
Christine Wolter erzählt von den Versuchen einer Frau, frei zu sein. Der Roman passt auch in die Gegenwart. Und die Autorin stellt ihn vor.

Segelboote der Drachenklasse, kaum allein zu bewältigenimago/Baumann