„Die Angestellten“ in diesem Buch treiben durchs All

Olga Ravn will sich als Autorin jeder Nützlichkeit entziehen, als feministische Linke aber auch erzieherische Mahnerin sein.

Die Schriftstellerin Olga Ravn.
Die Schriftstellerin Olga Ravn.Laerke Posselt

Der Titel führt auf eine falsche Fährte. Olga Ravns Buch „Die Angestellten“ hat nichts mit Siegfried Kracauers berühmtem gleichnamigen Text zu tun, der ein soziologischer Essay der Gegenwart ist. Ihre Personen sind keine klassischen Angestellten. Es geht nicht um Gegenwart, sondern um Zukunft. Und der Verlag nennt das Buch „Roman“. Das ist es auch nicht.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat