Mir einem Heimatabend beginnt der Roman „Öl und Bienen“, zu der Zeit ist Deutschland schon viele Jahre vereinigt. Der Vortragende begießt seine Stimmbänder mit Bier und merkt an: „DDR und der Westen. Kann man heut keinem mehr erklären, versteht ja keiner...“. In der Wahrnehmung der Leute sei der Erste Weltkrieg irgendwann im Mittelalter gewesen. Doch genau mit dem Ende jenes Krieges beginnt er seinen Vortrag, der Sonntag für Sonntag Zuhörer in die Kneipe lockt. Torsten Schulz baut ein Gemeinschaftsgefühl in dunstiger Atmosphäre auf.
Überm Erdöl, unter Trinkern: Torsten Schulz erzählt von „Öl und Bienen“
Im Havelland hat Torsten Schulz seinen jüngsten Roman angesiedelt. Trinkfreudige Männer schlagen sich Ende der 70er-Jahre durch den DDR-Alltag.

Torsten Schulz, Schriftsteller, Drehbuchautor und Professor an der Filmuniversität Babelsberg.Sophie Schulz