Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Filmkritik : Mehr als nur eine Auswanderergeschichte
In dem starken Auswanderdrama „Der Club der singenden Metzger“ wird wenig geredet – aber viel offenbart.
Torsten Wahl, 27.12.2019 - 16:43 Uhr

Berlin - In Amerika isst jeder an jedem Tag Fleisch! Was heute verpönt ist, war vor hundert Jahren noch eine Verheißung. Kurz nach dem verlorenen Großen Krieg liegt selbst im Schwabenland das Metzgerhandwerk am Boden. Heimkehrer Fidelis Waldvogel (Jonas Nay) sieht keine Chance, sein Handwerk in der Heimat fortzuführen. Er heiratet die schwangere Frau eines gefallenen Kameraden (Leonie Benesch) und reist 1919 mit den Ersparnissen der Familie nach Amerika aus.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.