Zur Geburt Groß-Berlins aus dem Geist des Waldes

Das Medienkunstprojekt „Modell Berlin“ sammelt angemessen disparate Perspektiven auf unsere Stadt. Diesmal: der Dauerwaldvertrag oder ein Sieg des Gemeinwohls.

Am Grunewaldsee. Aufnahme von 1911.
Am Grunewaldsee. Aufnahme von 1911.imago images/Arkivi

Das südliche Ende der von Max Taut 1918 entworfenen Siedlung Eichkamp wird von einem kurzen Weg begrenzt. Der Dauerwaldweg beginnt westlich des S-Bahnhofs Grunewald und verliert sich nach ein paar Hundert Metern in einem Waldweg. Wegbeschreibung und Name legen nahe, dass hier etwas scheinbar Selbstverständliches betont wird. Ein Gedankenstrich im Text der Stadt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat