Komponist Sergej Newski: „Das Moskau, das ich verließ, gibt es nur noch im Traum“
Für das Festival MaerzMusik hat Sergej Newski ein Stück über die Loveparade geschrieben. Ein Gespräch über Techno und illegale russisch-ukrainische Kooperationen.

Der russische Komponist Sergej Newski vor der großen Bühne im Haus der Berliner FestspieleEmmanuele Contini
Sergej Newski ist ein offen schwuler Komponist aus Russland, einem der homo- und transphobsten Länder der Welt - in dem aber paradoxerweise der homosexuelle Komponist Tschaikowski nahezu ein Nationalheiliger ist. Bis 2022 konnte auch Sergej Newski in Moskau noch erstaunlich frei arbeiten. Wir haben ihn in Berlin getroffen und mit ihm gesprochen über seine Zusammenarbeit mit ukrainischen Musiker:innen, die eigentlich nach ukrainischem Recht illegal wäre. Wie lassen sich in der Musik trotz allen Widrigkeiten Freiräume erkämpfen?