Europäischer Monat der Fotografie : Alle oder keiner – das ist die Erfolgsmaxime von Ostkreuz
Die Berliner Agentur Ostkreuz begeht ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung in der Akademie der Künste am Pariser Platz: „Kontinent – Auf der Suche nach Europa“.

Berlin - Was tun im verrückten und bis heute folgenreichen Jahr 1990? Prall von Motiven war die chaotische, auch orientierungslose Wendezeit, doch die Auftragslage für ostdeutsche Fotografen wurde prekär. DDR-Redaktionen, Verlage wurden übernommen oder abgewickelt. Die bunten Bilder aus dem Westen ließen der schwarz-weißen Tristesse keine Chance. Aber im Osten Berlins gab es exzellente Fotoreporter mit einem kritischen, aber auch tief melancholischen Blick auf die Realität. Diese „triste“ Fotografie hatte zunächst auch vor dem westlichen Blick einen schweren Stand. Die Vorurteile überwogen, doch die Qualitäten der Gruppe wurden bald erkannt. Inzwischen gibt es ohne Ostkreuz-Beitrag keinen der aller zwei Jahre stattfindenden Europäischen Monat der Fotografie. Der Oktober bietet berlinweit 144 Foto-Ausstellungen. Die Ostkreuz-Schau „Kontinent – Auf der Suche nach Europa“ in der Akademie der Künste ist das Herzstück.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.