Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Interview : Lassen Sie Gott alles durchgehen, Pater Anselm?
Anselm Grüns Tag beginnt jeden Morgen um 4.30 Uhr und besteht aus Arbeit und Gebet. Über die Spiritualität, die sein Leben bestimmt, hat er 300 Bücher geschrieben. Ein Treffen zum 75. Geburtstag des Benediktinermönches.
Arno Widmann, 4.1.2020 - 12:10 Uhr

Münsterschwarzach - Pater Anselm Grün ist berühmt, noch bekanntere Benediktinermönche sind höchstens noch Dom Pérignon (1638–1715), nach dem der Champaner benannt ist, und der Heiligen Bonifatius (673–755). Pater Anselm hat sich nach Anselm von Canterbury (1033–1109), dem bedeutendsten Theologen und Philosophen seines Ordens, benannt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.