Kulturausschuss : Preußen-Stiftung: Berlin ist ratlos
Nur eines ist klar: Der Kultursenator und die Parteien unterstützen die Forderung der Museumsdirektoren nach einer Beteiligung am Reformprozess.

Berlin - Auch vier Wochen, nachdem der Wissenschaftsrat sein Papier zur Arbeit und Struktur der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vorgelegt hat, ist die Berliner Politik weitgehend ratlos, wie es weitergehen soll. Das wurde am Montag in der Sitzung des Kulturausschusses des Berliner Senats klar. Dabei wird eine Revolution gefordert: Die Preußen-Stiftung, bisher international einmalig als Dachorganisation der Staatlichen Museen, der Staatsbibliothek, des Geheimen Staatsarchivs, des Ibero-Amerikanischen Instituts und diverser anderer Institute, soll zerschlagen und im Wesentlichen der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien unterstellt werden.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.