Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kulturpolitik : Radebeul: Neue Kulturamtsleiterin Gabriele Lorenz muss Brücken bauen
Die kleine sächsische Stadt hat nach dem Echo auf die Wahl des Kulturamtsleiters bundesweite Berühmtheit erlangt. Die neue Frau in der Position soll nun ausgleichen.
Cornelia Geißler, 16.6.2020 - 10:18 Uhr

Berlin - Die am Montagabend gewählte Kulturamtsleiterin der Stadt Radebeul ist promovierte Romanistin und war einige Jahre in der Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Berlin tätig. Gabriele Lorenz ging 2005 nach Sachsen zurück, wo sie geboren wurde und arbeitete in der Stadtverwaltung von Annaberg-Buchholz als Sachgebietsleiterin im Fachbereich Kultur, Tourismus und Marketing. Von Sachverstand darf man also ausgehen bei ihr. Doch wird noch viel mehr noch von Lorenz erwartet. Sie soll Brücken da bauen, wo in kurzer Zeit ein Graben aufgerissen ist, der überregionale Bekanntheit erreicht hat.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.