Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Glosse : Stephan Kimmig zeigt Bein
Mit einem seltsamen Auftritt beim Schlussapplaus lenkte der Regisseur auf inspirierende Weise vom Theaterstück ab.
Ulrich Seidler, 3.12.2019 - 20:43 Uhr

Berlin - Nicht immer gelingt der Moduswechsel vom Theatergucken zum Normalgucken reibungslos. Auch die kühlsten Berufsrezipienten, die drei Sekunden nach dem letzten Klatscher schon aus der Tür sind, hängen manchmal noch in der vorgestellten Parallelwelt, nehmen sie mit, wenn sie (zum Beispiel durch den Wald von Birnam) nach Hause radeln, sich (oder Macbeth) die Zähne putzen, ins Bett (zu wem auch immer) steigen und endlich (von Untergängen oder peinlich glücklichen Fügungen) träumen. Man guckt, wenn das Theater beendet ist, die Wirklichkeit an, hält sie weiter für ein System von Zeichen, liest darin rum, interpretiert und deutet.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.