Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Richard David Precht ist so etwas wie der Welterklärer der Nation. Egal, ob es um edle Tiere, um edle Gefühle, das Bildungssystem oder seinen Sohn Oskar geht – die Leute lesen es. Romane schreibt er auch, ganz zu schweigen von seinen Honorarprofessuren in Lüneburg und Berlin. Das ZDF bringt sechsmal im Jahr die Sendung „Precht“, in der er sich mit einem Gast unterhält. Zum Beispiel mit Martin Schulz über „Achtung Europa! – Warum immer mehr Menschen der Politik misstrauen“ oder mit Harald Lesch über „Herrschaft der Zahlen – Ist alles vermessbar?“ und zuletzt mit Ilija Trojanow über die Frage „Angst vor dem Fremden?“ Precht könnte auch „eine Matinee über die Schönheit der Aale, einen Workshop über Primzahlen oder ein Wochenendseminar über die Klassiker der albanischen Literaturgeschichte halten – der Saal wäre voll“, schrieb die FAZ.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.