Deutsche Oper : Mit Brustpanzer, Flügelhelm und ironischem Schlupfloch
Nachdem „Rheingold“ im Juni ausfiel, beginnt Stefan Herheims Neuinszenierung von Wagners „Ring“ mit „Die Walküre“.

Berlin - Über Stefan Herheims „Walküre“, die am Sonntag in der Deutschen Oper Berlin als erster Teil des neuen „Ring des Nibelungen“ vorgestellt wurde, kann man eigentlich nur unter Vorbehalt sprechen. Die Premiere des „Rheingold“, des ersten Teils von Richard Wagners Opernzyklus, war für Juni geplant und musste ausfallen. Aber diese Inszenierung hätte sicherlich erklärt, was es mit den vielen Koffern auf sich hat, die nun die Bühne beherrschen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.