Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Fliegendes Auge : Komödien des Stillstands
Die georgische DAAD-Stipendiatin Salomé Jashi stellt im Arsenal einen eigenen und einen seelenverwandten Film vor
Claus Löser, 31.7.2020 - 17:41 Uhr

Berlin - Den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gibt es bereits seit 1925. Das seit 1963 bestehende, vom DAAD getragene Berliner Künstlerprogramm gehört zu den weltweit begehrtesten Stipendien. Ganze Kladden ließen sich mit prominenten Namen füllen, darunter befinden sich zahlreiche Nobelpreisträger (u.a. Peter Handke, Herta Müller, Imre Kertész oder Olga Tokarczuk). Zunächst kamen nur Kreative aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst und Literatur in den Genuss dieses Arbeitsaufenthaltes, ab 1974 gehören auch Filmschaffende zu den Stipendiaten
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Weitere aktuelle Themen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.