Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kultur-Tipp : Ausstellung: Sarah Haffners „Goodbye to Berlin“
Die Malerin Sarah Haffner, deren Eltern einst aus Nazi-Deutschland nach England flohen, machte sich einen Namen mit spröden Bildern und leuchtenden Farben.
Ingeborg Ruthe, 24.1.2020 - 08:15 Uhr

Berlin - Diese „Wintersonne“ von 1990 kann als Paraphrase auf den Begriff „Steinernes Berlin“ gelesen werden. Dieser geht auf den Nachkriegsmaler Werner Heldt zurück und hat Maler immer wieder inspiriert. Gerade auch Sarah Haffner. Fahles Gelb trifft auf kaltes, klares Türkis, steht über dem schwermütigen Dunkelblau und Schwarz der Brandmauern und Giebel. Wie gefroren wirkt die Luft. Stimmungen, Erinnerungsfetzen, Gedanken gerinnen zu Flächen, eine nicht-erzählende Malerei zwischen Realität und Abstraktion. Das streng reduzierte Stadt-Motiv gehört zu Haffners vor 30 Jahren im Atelier in der Uhlandstraße entstandenen Zyklus über die Jahreszeiten in der Stadt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Kultur & Vergnügen
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.