Kostenlos übers Eis flitzen

Eislaufen schon ab Oktober? Das ermöglicht ein Sportstadion in Neukölln.

Berlin-Neukölln-Im Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf kann man schon seit dem 5. Oktober auf Schlittschuhen seine Runden auf dem 400-Meter-Ring drehen, die Eisstadien im Wedding und in Neukölln starten erst dieses Wochenende in die neue Saison.

Ab in die Schlittschuhe (Archivbild).
Ab in die Schlittschuhe (Archivbild).

Der Neuköllner Sportpark veranstaltet dazu am Freitag, 18. Oktober, sogar einen Tag der offenen Tür, an dem der Eintritt frei ist. Von 16 bis 19 Uhr kann man sich an diesem Tag für die neue Saison kostenlos warmlaufen. Ab Sonnabend gelten dann die üblichen Eislaufzeiten und Eintrittspreise. Erwachsene zahlen – hier wie in den anderen staatlichen Eissportstadien – 3,30 Euro und Kinder 1,60 Euro.

Das nach einer Weddinger Bezirksbürgermeisterin benannte Eisstadion in der Müllerstraße 185 lässt am Sonnabend, 19. Oktober, erstmals Hobbyläufer auf die Freiluft-Lauffläche hinter der Eishalle. Von 9 bis 12 Uhr dauert die allererste Laufzeit, nachmittags ist am Sonnabend von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Publikumslauf im Wilmersdorfer Eisstadion

Unter freiem Himmel findet auch der Publikumslauf im Wilmersdorfer Horst-Dohm-Eisstadion statt. Die Anlage verfügt nicht nur über einen Eisschnelllaufring, sondern auch über eine rechteckige Fläche in der Mitte der Anlage, die aber nicht immer der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Später als vorgesehen beginnt die Saison im Sportforum Hohenschönhausen. Eine Havarie verhindert den für den 16. September geplanten Saisonstart.