Gericht lehnt Dieter Hallervordens Eilantrag gegen Theaterschließung ab
Wie der Intendant des Schlosspark Theaters auf diese Entscheidung reagiert und was er als nächstes tun will.

Berlin-Nach Angaben von Dieter Hallervorden hat das Berliner Verwaltungsgericht seinen Eilantrag auf einstweilige Verfügung gegen die Schließung des Schlosspark Theaters im Rahmen des aktuellen Lockdowns abgelehnt. Dies habe er von seinem Anwalt erfahren, teilte der Intendant des Hauses in Berlin-Steglitz am Donnerstagabend mit. „Als demokratisch gesinnter Staatsbürger habe ich diese Entscheidung zu respektieren.“ Er werde nun die 21-seitige Urteilsbegründung studieren.
In einer Reaktion auf den Gerichtsbeschluss werde er sich zusammen mit namhaften Künstlern am Samstag, den 21. November um 19.30 Uhr, von der Bühne des Schlosspark Theaters per Livestream an die Öffentlichkeit wenden. „Ich jedenfalls gebe die Hoffnung nicht auf.“
Dieter Hallervorden hatte zuvor in einem Interview mit der Berliner Zeitung die Schließung der Theater als willkürlich bezeichnet. „Wieso müssen Theater schließen, während Friseursalons offen bleiben dürfen? Friseure kommen ihren Kunden doch viel näher als Schauspieler ihren Zuschauern! Außerdem: Warum bleiben Sportgeschäfte und Media-Märkte offen, Theater dagegen müssen schließen? Ich empfinde das als reine Willkür.“